.. Sportverein
... mit Herz dabei
... ein wichtiger Teil der Gemeinschaft
... Veranstalter großartiger Feste
... offen für neues
... ein Team
Der Sportverein Rot-Weiss Ranschbach konnte bis zu seiner Neugründung im Jahr 1946 auf eine Historie von verschiedenen Vorgängervereinen zurückblicken, ehe im Jahr 1945 die Planung für eine Neugründung des Vereins in der bis heutigen gültigen Version von Handballveteranen und Interessierten angepackt wurde. Man wollte mit dem Verein den Menschen in der schwierigen Nachkriegszeit wieder Hoffnung und Möglichkeiten des Sports und der Zusammenkunft geben.
Der Schwerpunkt der sportlichen Aktivitäten liegt seit jeher auf dem Handballsport und ein durchgängiger Spielbetrieb seit der Gründungssitzung am 18.08.1946 ist unser großer Stolz. Ein Zusammenschluss zu Spielgemeinschaften mit anderen Vereinen in wechselnder Zusammensetzung seit 1989 war notwendig, um das Überleben zu sichern und hat der Gemeinschaft viele neue Freunde und Förderer beschert.
Der SV Rot-Weiss Ranschbach hat sich in den Jahren weiterentwickelt. So wurde eine Tennisabteilung aufgebaut, welche leider im Laufe der Zeit wieder stillgelegt werden musste. Weitere Turngruppen für Kinder, Frauen oder Senioren wurden initiiert und sind teilweise heute noch aktiv.
Durch freiwillige Einsätze zur Unterstützung der Ortsgemeinde, sowie Freizeitveranstaltungen und Festivitäten über das gesamte Jahr ist der SV Rot-Weiss Ranschbach fest in der Jahresplanung Ortsgemeinde Ranschbach integriert.
Vorsitzender:
Sebastian Doll
Stellvertreter
Christian Neu
Rechner
Dominic Scheid
Schriftführerin
Simone Kratschmann
Pressewart:
Elisabeth Doll
Kassenprüfer:
Hans Braun
Norbert Siener
Der Entwurf liegt nun zum Download bereit. Die Abstimmung zur neuen Satzung findet als Beschlussvorlage in der Mitgliederversammlung am 25.03.2022 statt.
Was wäre ein Sportverein ohne seine Mitglieder?
Deswegen schnell die Anmeldung herunterladen.